0 0,00 € 0 0

Luftbild


Die Branche für Luftaufnahmen hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Mit der fortschreitenden Technologie und dem zunehmenden Zugang zu Drohnen und anderen Fluggeräten ist die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Luftbildern gestiegen. Luftaufnahmen werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt, darunter Immobilienvermarktung, Tourismus, Landwirtschaft und Filmproduktion.

Unsere Luftbild-Agentur bietet durch den Einsatz von Flugzeugen, Helikoptern und Drohnen hochwertige Luftaufnahmen an. Die Marketingstrategie zielt darauf ab, unsere einzigartige Position auf dem Markt zu festigen, neue Kunden zu gewinnen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Dies wird durch eine Kombination aus traditionellem und digitalem Marketing erreicht, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele verfolgt.

Der Weg zum perfekten Luftbild

Luftbild
perfekte Luftbilder

Ein Luftbild eines Hauses oder Immobilie kann faszinierende Perspektiven bieten und ist ein wertvolles Instrument für Immobilienanzeigen, Architekturstudien, Geschenk für den besonderen Anlass oder einfach nur als einzigartiges Andenken. Um ein perfektes Luftbild zu erstellen, sollten einige wesentliche Aspekte beachtet werden:

Befliegung erlaubt?

Zuerst Prüfen wir ob wir das Haus oder die Immobilie rechtlich bedenkenlos befliegen dürfen.

An manchen Orten ist es verboten mit Drohnen zu fliegen, aber man darf dort mit einem Flugzeug, oder Heli fliegen und kann so die Aufnahmen machen (zum Bsp. im Bereich von Flugplätzen). Genauso kann es aber vorkommen das man Orte nicht mit dem Flugzeug befliegen darf, jedoch mit einer Drohne (Militärische Flugverbotszonen sind meist mit dem Flugzeug nicht befliegbar, mit einer Drohne kann man möglicherweise eine Sondergenehmigung erhalten).

Zur Bestimmung nutzen wir die Luftfahrt – Karten (ICEO) und Drohnen Apps, die aktuelle Informationen zu Flugverbotszonen und anderen Einschränkungen bieten. Diese Apps sind oft mit den Daten der Luftfahrtbehörden synchronisiert und bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, die Erlaubnis zu überprüfen.

Wetterbedingungen

Ein Tag mit klarem Himmel und wenig Wind ist in den meisten Fällen schon mal gut. Diese Bedingungen sorgen für optimale Lichtverhältnisse und stabile Flugbedingungen.

Tageszeit

Hier kommt es ganz auf die Lage des Objektes an. Meist liegt die schöne Seite von einem Wohnhaus (Terrasse, Balkon oder Garten) im Süden oder Westen- dann wären die Nachmittagsstunden ein guter Zeitpunkt zum fotografieren. Das muss aber nicht immer so sein. Wir schauen uns Ihr Haus mit Grundstück auf Google Maps genau an und legen dann den besten Zeitpunkt fest.

Technische Ausrüstung

Luftaufnahmen mittels Drohne

Wir verwenden Drohnen vom Typ DJI Mavic 3 Pro
•Durch den Einsatz unserer Flugdrohnen sind Luftbilder auch aus niedrigen Höhen und Positionen möglich.
•Durch Gyrostabilisierende Kameras sind professionelle Filmaufnahmen in Full HD und 4K-Qualität möglich.

Luftaufnahmen mittels Flugzeug oder Heli

Wir verwenden nur UL-Flugzeuge bei denen man die Möglichkeit hat die Türe abzubauen oder im Flug das Fenster zu öffnen, um freie Sicht auf das Fotoobjekt zu haben.

Wie bei allen bemannten Flugsystemen gilt:
•Verwendung von leistungsstarken Profi- Spiegelreflex-Kamerasysteme (Bsp. Canon EOS-5DSR mit über 50 Mio. Px)
•Verwendung von hochwertigen Objektiven

Hier erklären warum wir die Vor und Nachteile der Luftbilderstellung mit Drohne oder Flugzeug / Heli.

Bildkomposition

Perspektive, Winkel und Bildgestaltung

Da ist vieles Geschmacksache. In der Regel ist die Seite mit der Terrasse oder dem Garten die schönere Seite als die Seite mit Garage oder dem Eingangsbereich. Das Haus sollte in den meisten Fällen im Zentrum des Bildes sein und das gesamte Grundstück mit einfassen. Der Winkel beträgt meist zwischen 35 und 45 Grad. Ist der Winkel flacher können Bäume oder das Nachbarshaus schon mal störend wirken. Wird der Winkel zu steil gewählt sieht man zu viel Dachfläche und wenig von der Hausfassade.

Nachbearbeitung

Zur Bildbearbeitung verwenden wir die Software Lightroom zur Nachbearbeitung, um Farben zu optimieren, Kontraste zu verstärken und eventuell störende Elemente zu entfernen.
Anschließend überprüfen wir, dass das Bild scharf und gerade ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Nun sollte dem perfekten Luftbild Ihres Hauses nichts mehr im Wege stehen.

Hier können Sie Ihr unverbindliches Angebot über Luftbilder von Ihrem Haus anfordern

Luftaufnahmen
schöne Luftaufnahmen